
Foto: © erllre - Adobe Stock
Die Russland-Ukraine-Krise wird der regionalen Wirtschaft erheblich schaden, so das Ergebnis einer Blitzumfrage, deren Ergebnisse die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim jetzt veröffentlichte.
Foto: © erllre - Adobe Stock
Die Russland-Ukraine-Krise wird der regionalen Wirtschaft erheblich schaden, so das Ergebnis einer Blitzumfrage, deren Ergebnisse die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim jetzt veröffentlichte.
Foto: © Maksym Povozniuk - Adobe Stock
Ende März und Anfang Juni beginnen spanische Berufsschülerinnen und Berufsschüler ein knapp dreimonatiges Praktikum bei verschiedenen Firmen und Einrichtungen in der Region. Um den Praktikanten für die Zeit in Deutschland eine Unterkunft zu bieten, sucht der Landkreis Osnabrück noch Gastgeber.
Foto: © erllre - Adobe Stock
Der Ukraine-Krieg hat neben den schrecklichen humanitären Folgen beträchtliche wirtschaftliche Auswirkungen. Davon sind auch regionale Unternehmen betroffen. Vor diesem Hintergrund hat die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ein "Brennpunkt Ukraine"-Service-Portal eingerichtet.
Foto: © Niedersachsenpark
Das Bauschild steht bereits an der Straße zwischen der Autobahnabfahrt Neuenkirchen-Vörden und dem Niedersachsenpark-Kreisverkehr. Hier, auf einem 5000 Quadratmeter großen Grundstück am „Tor zum Niedersachsenpark“ wird ein modernes Dienstleistungszentrum entstehen. Bauherr ist die Volksbank Dammer Berge eG. „Auf drei Ebenen werden wir in dem sogenannten Niedersachsenpark-Center Büroflächen zur Vermietung errichten“, erläutert Thomas gr. Klönne, Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG.
Foto: © Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
Die neue TISiM-App unterstützt durch kompakte Wissenseinheiten, Praxisbeispiele und Quiz-Formate bei der Einarbeitung in relevante Themen der IT-Sicherheit für Unternehmen. Darüber hinaus informiert die App über News zu Cybersicherheitsvorfällen und Aktivitäten von TISiM. Laden Sie jetzt die App im App-Store oder im Google Playstore.
Foto: © MaßArbeit - Miriam Loeskow-Bücker
Erzieherinnen und Erzieher werden auch im Osnabrücker Land händeringend gesucht. Doch wie kann man Jugendliche für die entsprechende Ausbildung begeistern? Die Antwort steckt in der Black Box, einem neuen Projekt der Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle, das durch die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit und die Kita Kunterbunt in Dissen initiiert wurde.
Foto: © Niedersachsenpark
Der Dammer Produzent von Wellpapp-Verpackungen, Zerhusen Kartonagen, errichtet im überregionalen Industriegebiet Niedersachsenpark an der A1 in Rieste ein Zweitwerk für die Verarbeitung von Wellpappe. In der ersten Ausbaustufe wird eine Produktionshalle von 15.000 Quadratmeter errichtet und es werden rund 50 Arbeitsplätze geschaffen.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
"Starke Ausbildungsbetrieb ... hier bei uns!", unter diesem Titel veröffentlichen die Osning-Medien regelmäßig ein Magazin rund um das Thema Ausbildung in Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W. und Bad Iburg. Für das dazugehörige Gewinnspiel durfte die Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros, Sandra Schürmann, jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner ziehen und erläuterte im Rahmen eines Interviews die Arbeit des Fachkräftebüros.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Ob eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die naturnahe Umgestaltung des Firmengeländes oder die Nutzung von Solarwärme im Betrieb: Der Schutz des Klimas und die Nutzung von ressourcenschonenden Energien stehen bei den Unternehmen aus dem Osnabrücker Land ganz oben auf der Agenda. Weitere Unterstützung bei der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erhalten Unternehmen jetzt durch die WIGOS.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Ob Tipps für die Onlinewerbung und den Social Media-Einstieg oder zur rechtssicheren Firmenhomepage, Informationen zum gewinnbringenden Einkaufsmanagement und zu erfolgreichen Preisverhandlungen oder Wissen für die gesunde Führung sowie den Umgang mit Veränderungsprozessen im Unternehmen: Die neuen praxisorientierten Seminarangebote „Unternehmen.Wissen“ der WIGOS unterstützen Unternehmen rund um Themen aus den Bereichen Unternehmensführung, Vertrieb und Verkauf, Marketing sowie Einkauf und Beschaffung. Die mehr als 20 Veranstaltungen vermitteln Führungs- und Fachkräften wertvolles Wissen für den Arbeitsalltag. In ihrem umfangreichen Beratungspaket bietet die WIGOS neben den Seminaren auch Sprechtage und Impulsberatungen sowie Online-Expertentalks „Unternehmen.Wissen to go“ zu verschiedenen aktuellen Themen an.
Seite 62 von 67
Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de
Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de
Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de
WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de