Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Nach 35 Jahren ist der „Teuto Express“ in neuen Händen

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Uns war ganz wichtig, dass wir einen reibungslosen Übergang realisieren können. Schließlich haben wir einen laufenden Betrieb übernommen.“ Inzwischen haben Nicole und Dennis Frankenberg den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und das im Juni dieses Jahres seit 35 Jahren bestehende Anzeigenblatt „Teuto Express“ in Bad Rothenfelde übernommen. Die WIGOS  hat die neue Geschäftsführung bei dem Nachfolgeprozess beraten und begleitet. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Expertise den Weg für einen erfolgreichen Übergang ebnen konnten“, betonte Andrea Frosch vom WIGOS-UnternehmensService bei einem Besuch des Verlags.

Weiterlesen …

Förderpreis

Foto: © Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Gleich sechs Innungsbetriebe wurden im neuen Gebäude der Vereinigten Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage in Osnabrück gekürt und mit dem Förderpreis des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V. ausgezeichnet. Als „Versuchsmenschen“, wie Heiko Engelhard, Vorstand der Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage, die Gäste in seinem Winkelhaus begrüßte, waren die Teilnehmer der Förderpreisverleihung, unter ihnen Andrea Frosch vom WIGOS UnternehmensService, nun die ersten, die die Räumlichkeiten im Rahmen einer Veranstaltung erleben durften.

Weiterlesen …

Neustart 49: Die Chance beruflich durchzustarten

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

Ein Neustart ist das, was sich viele Jugendliche nach verschiedenen Schulrunden, abgebrochenen Ausbildungsverhältnissen oder schlicht dem Fehlen beruflicher Orientierung wünschen. Genau das bietet das Projekt „Neustart 49“. Die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit für den Landkreis Osnabrück, das JobCenter Osnabrück und die Agentur für Arbeit Osnabrück haben es gemeinsam mit dem Träger „Internationaler Bund IB West gGmbH“ (IB) aufgelegt. Interessierte Unternehmen können sich jetzt für ein Folgeprojekt melden.

Weiterlesen …

Breitbandausbau: Wirtschaftsminister Althusmann überreicht Förderbescheide in Höhe von knapp 53 Millionen Euro

Foto: © Landkreis Osnabrück - Uwe Lewandowski

Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann war jetzt zu Besuch in der Region, um Landrätin Anna Kebschull sechs Förderbescheide des Landes für den Breitbandausbau zu überreichen. Damit fließen knapp 53 Millionen Euro in den Landkreis Osnabrück, um zahlreiche unterversorgte Gebiete zu erschließen.

Weiterlesen …

Jugendliche waren gut vorbereitet / Spannende Arbeitsproben

Foto: © MaßArbeit - Hermann Pentermann

Die neue Azubimesse #DeineAusbildungSuchtDich! in Fürstenau ist bei Unternehmen, Jugendlichen und Eltern gut angekommen: Bei der Familienmesse tummelten sich etwa 70 Eltern mit ihren Kindern an den Ständen der Betriebe, am nachfolgenden Tag hatten die mehr als 40 Unternehmen Gelegenheit, mit rund 600 potenziellen Nachwuchskräften ab der neunten Klasse über ihre mehr als 100 Ausbildungsberufe ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen …

NEXAT: Eine neue Generation der Agrartechnologie

Foto: Entnommen Website Innovationsnetzwerk Nds.

Mit der NEXAT GmbH aus Rieste ist ein Unternehmen aus dem Osnabrücker Land Finalist des Innovationspreises Niedersachsen 2022. NEXAT entwickelt einen Systemtraktor mit unterschiedlichen Einbaugeräten für Saat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz und Düngung der das Potenzial hat, die Landwirtschaft zu revolutionieren. Unterstützt wird die Entwicklung auch von der WIGOS sowie der Hochschule Osnabrück, den Universitäten Osnabrück und Bremen sowie der Dieter Meyer Consulting.

Weiterlesen …

Let’s start the Hype – FoodHyper Hackathon und Bootcamp

Foto: © Robert Kneschke - Adobe Stock

FoodHyper hat sich zum Ziel gesetzt, Niedersachsen als Standort für Food-Startups vorzustellen und diese gezielt miteinander zu vernetzen oder durch anstehende Eventformate zu ihrer Entstehung beizutragen – und beginnt damit bereits am 21. und 22. April in Form eines Hackathons im Osnabrücker Alando Palais. Acht Startups und zwei ausgewählte Teams des Hackathons werden vom 9.-13. Mai die Chance erhalten, ihre Ideen mithilfe der hochtechnologischen Infrastruktur und der Expertise des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück weiterzuentwickeln. Zudem werden sie in Osnabrück mit dem Knowhow und Netzwerk des Seedhouse die Geschäftsidee weiter vorantreiben.

Weiterlesen …

2021 installierte der Druckformenhersteller nach einer Impulsberatung Solar der WIGOS eine Photovoltaikanlage auf dem Firmendach

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

2021 installierte der Druckformenhersteller Flex-Punkt nach einer Impulsberatung Solar der WIGOS eine Photovoltaikanlage auf dessen Firmendach. „Die Auswertung des Energieberaters zu unserem Energieverbrauch hat mich überrascht: Alleine, was die Maschinen an Strom verbrauchen, ist enorm. Hinzu kommt der Strom für Drucker und andere Geräte in den Büros. Es wird auch Strom verbraucht, wenn niemand anwesend ist."

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de