Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Hafen Wittlager Land: Ausbau verläuft planmäßig

Foto: © Herbert Trentmann

Im Juli des vergangenen Jahres hatten die Abrissarbeiten auf dem insgesamt rund 37.000 m² umfassenden Hafengelände in Stirpe-Oelingen begonnen. Inzwischen sind sämtliche Gebäude und Fundamente sowie Befestigungen entfernt, so dass mit der Neugestaltung der Flächen, Zufahrtstraßen und der Anbindung an die Bundesstraße 51 begonnen werden kann.

Weiterlesen …

Die ersten Mengen Kartonagen aus dem Ahrtal hat Paul Harwerth bereits bei der AWIGO zur weiteren Vermarktung abgeliefert.

Foto: © AWIGO - D. Pommer

Schnelle, unbürokratische Hilfe ist nach wie vor in den Gebieten gefordert, die im Juli 2021 von der Flutkatastrophe heimgesucht wurden. Das weiß insbesondere Paul Harwerth aus Glandorf, denn der Unternehmer war schon mehrmals mit seinen Lkw im Krisengebiet, um vor allem Futterspenden für betroffene Landwirte anzuliefern. Nun kam ihm eine weitere Idee, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann. Die Firma Strautmann Umwelttechnik aus Glandorf und die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH unterstützen den Glandorfer gerne dabei.

Weiterlesen …

Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden

Foto: © WIGOS - miriamslichtbuehne

Mit der Überbrückungshilfe IV unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro im Jahr 2020 (Grenze entfällt für von Schließungsanordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie direkt betroffene Unternehmen sowie Unternehmen der Pyrotechnikbranche, des Großhandels und der Reisebranche).

Weiterlesen …

Bei der Verwirklichung helfen die MaßArbeit und die WIGOS

Foto: © MaßArbeit - Kimberly Lübbersmann

Alte Heimat – das ist ein echter Sehnsuchtsname. Ein Hauch von Geborgenheit, ein Gefühl von Gemeinschaft, ein Empfinden von „Hier gehör ich hin“ macht sich wohlig im Bauch breit. Alte Heimat – das ist auch der Name eines Restaurants in Berge. Der Name verspricht nicht zu viel und doch nicht genug: Denn die „Alte Heimat“ hat auch zwei Arbeitsuchenden mit gesundheitlichen Einschränkungen, die fast schon die Hoffnung auf eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt aufgegeben hatten, eine neue Heimat gegeben.

Weiterlesen …

Wohnbebauung auf ehemaligem Krankenhausgelände nimmt Fahrt auf

Foto: © WIGOS - Hermann Pentermann

„Wir freuen uns, dass hier auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums ein buntes Quartier entstehen wird und die brach liegende Fläche so sinnvoll und klimaschonend gestaltet wird. Auch durch das Engagement der DFS Immobilien entwickelt sich das Quartier mehr und mehr zu einem kleinen grünen Schmuckstück in Dissen“, sagte Dissens Bürgermeister Eugen Görlitz zum Baubeginn an der Bahnhofstraße in Dissen. Die DFS Immobilien GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Dieter Fuchs Stiftung, errichtet dort zwei mit Gründächern versehene Mehrfamilienhäuser im energetisch hochwertigen KFW 40 plus Standard. Entwickelt wurde das Baugebiet von der oleg Osnabrücker Land - Entwicklungsgesellschaft mbH gemeinsam mit der Stadt Dissen.

Weiterlesen …

Gründer, Jungunternehmen und Unternehmen in Krisen erhalten Zu-schüsse zu externen Unternehmensberatungen

Foto: WIGOS - Eckhard Wiebrock

Welche Schritte muss ich am Anfang meiner Existenzgründung beachten? Wie meistere ich die Herausforderung, die das Wachstum meines Unternehmens mit sich bringt? Und was kann ich tun, um eine anstehende Krise abzuwenden? Bei diesen und anderen Fragen ist es für die betroffenen Unternehmen sinnvoll, einen Unternehmensberater an ihrer Seite zu haben. Hilfe bekommen Unternehmen und Start-Ups mit externem Beratungsbedarf künftig bei der WIGOS: Als neuer Regionalpartner des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist die WIGOS Ansprechpartner für das BAFA-Programm „Förderung des unternehmerischen Know-hows“. Mit ihrer Unterstützung können Unternehmen einen Zuschuss zu den Beratungskosten beantragen.

Weiterlesen …

Virtuelle Fördermittelbescheidübergabe mit Staatssekretär Stefan Muhle, Landrätin Anna Kebschull, Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sowie iuk-Netzwerkvorsitzendem Axel Balzer

Foto: © iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück

Das niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen der Förderrichtlinie für DigitalHubs den ‚XR-InnovationHub' in Osnabrück mit einer Summe von 199.800 Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Digitalisierungsstaatsekretär Stefan Muhle virtuell an das Informations- und Kommunikationstechnik (iuk) Unternehmensnetzwerk Osnabrück.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de