Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Plakatkampagne von startup.niedersachsen

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

"MACHEN EINFACH MACHEN" lautet der Titel einer Plakatkampagne von startup.niedersachsen. Auch an vielen Orten in Osnabrück sind die Großraumplakate aktuell zu finden. Mit der Kampagne sollen Gründungsinteressierten in ganz Niedersachsen auf die Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen werden. Gleich zwei der insgesamt fünf Plakatmotive zeigen Startups aus dem Osnabrücker Land.

Weiterlesen …

Osnabrücker Land zeigte seine Stärken  auf der ersten Real Estate Arena in Hannover

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Als einen sehr guten ersten Aufschlag bezeichnete die Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft, Susanne Menke, die erste Real Estate Arena in Hannover. Der Landkreis Osnabrück habe auf der erstmals durchgeführten Fachmesse für Immobilien, Flächen und Projektentwicklung viele gute Kontakte geknüpft und sei mit der Resonanz sehr zufrieden.

Weiterlesen …

JW Verpackungstechnik weiter auf Wachstumskurs

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Ob Tiegel, Tuben, Tüten oder Stückware: Was im Supermarkt, in der Apotheke oder in sonstigen Regalen landet, braucht eine angemessene Verpackung. Doch wie kommt das Produkt in die Schachtel? Für die Experten der JW Verpackungstechnik stellt sich diese Frage immer wieder neu. Individuelle und effiziente Lösungen sind gefragt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises, WIGOS, unterstützt das Unternehmen bei seinem Wachstumskurs.

Weiterlesen …

Nach dem Tod ist es zu spät - Informativer Abend zum Thema Unternehmensnachfolge

Foto: © Thomas Wübker

Wie soll die Nachfolge in einem Unternehmen im Todesfall oder bei einem Ausscheiden des Firmenleiters geregelt werden? Die Juristen Prof. Heiko Hellwege und Dr. Herbert Buschkühle hatten eine einfache Antwort darauf: So früh wie möglich. In einem aufschlussreichen Vortrag im Kreishaus in Osnabrück gaben sie Tipps und Empfehlungen, was bei einer Unternehmensnachfolge getan und nicht getan werden sollte.

Weiterlesen …

Elea aus Quakenbrück liefert Anlagen für die Lebensmittelindustrie in die ganze Welt

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Pulsed Electric Fields (PEF), oder zu Deutsch, gepulste elektrische Felder: Mit diesem Verfahren unterstützt die Quakenbrücker Elea Technology GmbH die Lebensmittelherstellung in der ganzen Welt dabei, die Produkte effizient und doch schonend weiterzuverarbeiten. Der Leiter des Unternehmens Service der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, Thomas Serries, besuchte jetzt Elea und machte sich ein Bild von der Entwicklung des Unternehmens.

Weiterlesen …

Personal für die Pflege: Partner entwickeln Strategien für die Zukunft

Foto: © Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

„Finden und Binden“ von Mitarbeitern: Dies ist eine der zentralen Herausforderungen im Pflegebereich. Unterstützung bei dieser Aufgabe bietet der Landkreis Osnabrück gemeinsam mit dem GesundheitsCampus Osnabrück und dem GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft. Die Gewinnung von Personal stand daher auch im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung, die in der Hochschule Osnabrück stattfand. Die Organisatoren hatten die Niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens als Schirmherrin gewinnen können.

Weiterlesen …

So sehen Digiscout-Projekte aus -  Azubis präsentieren ihre Ideen auf Abschlussveranstaltung

Foto: © RKW Kompetenzzentrum

Im Osnabrücker Land haben 24 Auszubildende aus acht Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte einem großen Publikum vorgestellt. Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentierten die Auszubildenden den Besuchern einer Abschlussveranstaltung ihre Ideen. Begleitet wurden sie während der gesamten sechsmonatigen Laufzeit vom RKW Kompetenzzentrum, welches das Projekt Digiscouts deutschlandweit durchführt.

Weiterlesen …

Das neue Öl? Fachtag informierte über Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff

Foto: © Landkreis Osnabrück/ Gertrud Heitgerken

Wie gelingt die Energiewende? Als Alternative zu fossilen Energieträgern und für die angestrebte Klimaneutralität kann sogenannter grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Das Potenzial dieses chemischen Elements stand im Mittelpunkt eines Fachtags, der jetzt im Kreishaus Osnabrück stattfand.

Weiterlesen …

Landrätin Kebschull macht sich vor Ort ein Bild

Foto: © Landkreis Osnabrück - Uwe Lewandowski

Alles auf dem Weg: Der neue Hafen Wittlager Land nimmt Gestalt an, wovon sich Landrätin Anna Kebschull und die Gesellschafter der Hafen Wittlager Land GmbH jetzt auf der Baustelle am Mittellandkanal ein Bild machen konnten. Bis Ende dieses Jahres soll auf einer Fläche von 37.000 Quadratmetern alles bereit sein für den Umschlag von Futtermitteln, Containern und Schüttgut, wie Hafen-Geschäftsführerin Susanne Neuenfeldt erläuterte.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de