Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Pferdehalter auf dem schweren Weg des Abschieds begleiten

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Im Eingangsbereich des rustikal-modernen Neubaus vermitteln Strohballen natürliches Stallambiente, Bilder an der Wand zeigen schöne Momente des Pferdelebens. Dass Pferde an diesem Ort in Badbergen ihren letzten Weg antreten, ist erst auf dem zweiten Blick sichtbar: „Besitzer können ihr verstorbenes Pferd bis zur letzten Sekunde vor dem Einäschern begleiten“, erläuterte Arndt Nietfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Rosengarten GmbH, beim Besuch der Landrätin Anna Kebschull und des Geschäftsführers der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage. 2021 nahm das international agierende Unternehmen für Tierbestattungen ein Pferdekrematorium am Standort in Badbergen in Betrieb. Bisher hatte sich das Familienunternehmen auf die Kremierung von Kleintieren konzentriert. „Die Entwicklung des Unternehmens Rosengarten ist wirklich beachtlich und im Landkreis Osnabrück in dieser Form einmalig“, zeigte sich die Landrätin vor Ort beeindruckt.

Weiterlesen …

Messe FMB

Foto: © Messe FMB

Auch in diesem Jahr organisiert die WIGOS wieder im Namen der Wachstumsregion Hansalinie einen Gemeinschaftsstand auf der Maschinenbauzuliefermesse FMB in Bad Salzuflen. Interessierte Unternehmen können aktuell noch einen der wenigen verbliebenen Flächen auf dem Gemeinschaftsstand buchen. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anfragen. 

Weiterlesen …

WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Der Geschäftsmodell-Check für Unternehmen bleibt weiterhin ein wichtiges Angebot der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Das im Herbst 2020 gestartete Beratungsangebot wurde bis jetzt erfolgreich mit dem Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Lingen durchgeführt. Aufgrund der zu Ende September auslaufenden Förderung für das Kompetenzzentrum Lingen wird die WIGOS den „Geschäftsmodell-Check“ in Zukunft in eigener Regie durchführen. 

Weiterlesen …

„Es ist interessanter, Unternehmen zu kaufen als neu zu gründen“

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Das Betonwerk in Bad Laer fand 2019 erfolgreich einen Nachfolger mit Unterstützung der WIGOS. Als Jens Niendieck das 1911 gegründete Georg Otte Betonteilwerk übernahm, zählte der Familienbetrieb drei Mitarbeitende. Heute haben 28 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz bei der BWN GmbH in Bad Laer gefunden. Nicht nur mit der Anzahl der Mitarbeiter geht es stetig bergauf, auch bei der Unternehmensentwicklung stehen die Zeichen auf Wachstum: „Wir wollen weiter expandieren und schauen nach einem weiteren Werk bzw. Unternehmen zum Kauf“, verriet Geschäftsführer Jens Niendieck beim Besuch der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, die den Nachfolgeprozess in den Anfängen begleitet hatte.

Weiterlesen …

E-Busse laden künftig am neuen Gewerbegebiet in Belm

Foto: © oleg - Uwe Lewandowski

Der Ausbau der klimafreundlichen Mobilität im künftigen Gewerbegebiet Belm hat Fahrt aufgenommen: Rechtzeitig zum Fahrplanwechsel am kommenden Donnerstag, 25. August, konnte die elektrifizierte Buswende der Stadtwerke Osnabrück für die MetroBus-Linie M4 am geplanten Gewerbegebiet in Betrieb genommen werden. „Wir freuen uns, dass die Mitarbeitenden der Unternehmen, die sich dort ansiedeln werden, klimafreundlich mit dem Elektrobus an ihren Arbeitsplatz gelangen können und ihnen eine wirkliche Alternative zum Pkw zur Verfügung steht. Die gute und zeitgemäße Erreichbarkeit mit dem ÖPNV durch die Haltestelle an der Bremer Straße ist ein großer Pluspunkt des Gewerbegebiets“, betonte Susanne Menke, Prokuristin der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft, die das Gebiet gemeinsam mit der Gemeinde Belm entwickelt und vermarktet.

Weiterlesen …

WIGOS-Tagespraktikant Fynn: „Praktikum war die perfekte Gelegenheit!“

Foto: © WIGOS - Ernesto Moses Wiebrock

Auch die WIGOS möchte die Berufsorientierung im Landkreis Osnabrück weiter fördern. Dementsprechend bot sie als Partner der Praktikumswoche in Niedersachsen einen Platz für ein Praktikum an. Dadurch hatten interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, für einen Tag den Aufgabenbereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei der WIGOS genauer kennenzulernen. Fynn Borgstadt aus Osnabrück nutze das Angebot. Hier die Zusammenfassung seiner Erfahrungen und Einschätzungen.

Weiterlesen …

Das Seedhouse Startup Ökosystem wächst weiter – Neuer Zuwachs mit dem Hightech-Inkubator Growhouse

Foto: © Seedhouse

Seit nun mehr als vier Jahren ist der Seedhouse Accelerator in den Bereichen Farm, Food und Digital fester Bestandteil des Startup-Ökosystems Deutschlands. Was zunächst mit einer kleinen Idee begann, hat sich über die Jahre zu einem echten Aushängeschild für die deutsche Startup-Szene entwickelt. Mit einem umfassenden Gründungs-Ökosystem aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit Investor*innen, Organisationen und zahlreichen Stakeholdern konnte eine Vielzahl an jungen Gründer*innen ihre Geschäftsidee zu einem gut funktionierenden Unternehmen wandeln. Doch damit nicht genug, das Seedhouse erweitert sich um das Growhouse – womit das Zukunftspotenzial der Region Osnabrück weiter ausgebaut wird.

Weiterlesen …

B.O.P. in Fürstenau: 30 Betriebe, mehr als 80 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

Der Berufsorientierungsparcours B.O.P. in der IGS Fürstenau blieb sich selbst treu: Nicht nur das gute Wetter, sondern auch rund 300 Schülerinnen und Schüler ab dem achten Jahrgang der IGS Fürstenau, der Marienschule Schwagstorf und der Oberschule am Sonnenberg aus Berge waren mit Engagement und Interesse bei der Sache. Sie testeten ihre Talente an den Ständen der regionalen Betriebe, die typische Arbeitsproben ihrer Ausbildungsberufe mitgebracht hatten.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de