Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Nach den archäologischen Grabungen startet die oleg mit den Erschließungsarbeiten

Foto: © oleg - Hannah Schroeder

Mit großen Schritten voran geht es bei der Entwicklung des Gewerbegebiets an der B 218 in Venne: „Die archäologischen Untersuchungen auf dem Areal sind nun abgeschlossen. Jetzt können wir zeitnah mit der Erschließung beginnen. Die Bauarbeiten sollen spätestens Anfang des nächsten Jahres starten“, freut sich Susanne Menke, Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft. Die oleg entwickelt und vermarktet die Fläche im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln.

Weiterlesen …

Speziallösungen für das All und die Straße

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Es ist bemerkenswert, wie vielseitig Grahneis aufgestellt ist. Durch die individuellen und kundenspezifischen Leistungen entstehen langfristige Kundenbindungen. Auf dieser gesunden Basis wird nun weiter in den Standort Melle investiert. Das freut uns sehr“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch der Grahneis GmbH in Melle. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS, Peter Vahrenkamp, informierte sich die Landrätin über den aktuellen Stand der Unternehmenserweiterung. Der internationale Hersteller von Gummiartikeln plant eine Investition von drei Millionen Euro. So soll am Standort in Melle eine neue Halle errichtet werden, um unter anderem Aufträge für die Raumfahrtindustrie und für Neukunden aus dem Automotivebereich abwickeln zu können. Das Vorhaben wird durch die NBank gefördert. Die WIGOS begleitete das Meller Unternehmen bei der Planung und Beantragung der Fördermittel.

Weiterlesen …

WIGOS-Nachfolgeveranstaltung Win-Win

Foto: © WIGOS - Thomas Serries

Zahlreiche Unternehmen im Landkreis Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. In vielen Fällen kann ein Verkauf des Unternehmens eine sinnvolle Alternative sein. Darauf machte jetzt eine Informationsveranstaltung der WIGOS aufmerksam. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachfolge konkret!“ bekamen rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer unter dem Titel „WIN-WIN: Einen Unternehmensverkauf oder -kauf als Chance nutzen“ einen Überblick über die Chancen und Risiken dieser speziellen Nachfolgelösung. So drehte sich in den Vorträgen der Referenten Tobias Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von TRADINEO, und Prof. Heiko Hellwege, Rechtsanwalt und Partner PKF WMS, alles um rechtliche Fragen und wichtige Faktoren zur erfolgreichen Gestaltung des Übergangs.

Weiterlesen …

Standortvideo Region Osnabrück

Video: TOL

Region Osnabrück: Hier trifft Zukunft auf Tradition und Geschichte auf künstliche Intelligenz. Wie das geht, zeigt ein neues Imagevideo von Landkreis und Stadt Osnabrück und weiteren Partnern.

Das Video präsentiert u.a. die Stärken der Region sowie die regionalen Hotspots der Zukunftstechnologien. In Statements beleuchten Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Landrätin Anna Kebschull und weiteren Personen die Bedeutung dieser Bereiche für die regionale Entwicklung. Das Video wurde unterstützt von Landkreis und Stadt Osnabrück, der örtlichen HWK und der IHK sowie von Universität und Hochschule Osnabrück.

Das Video ist zu finden auf dem Youtube-Kanal der WIGOS unter dem Link 

https://youtu.be/ypUONf75TaI?feature=shared

Die oleg erweckte die Uhren am Homann-Wasserturm wieder zum Leben

Foto: © SchlarmannMedia

Die Zeit steht sprichwörtlich nicht still auf dem Homann-Gelände: Im Zuge der Arbeiten auf dem ehemaligen Areal des Lebensmittelwerks in Dissen hat die oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft die markanten Uhren am Wasserturm wieder zum Leben erweckt. Jahrzehntelang hatten die Uhren am Wahrzeichen des Werks den Beschäftigten die Zeit angesagt, bis auch sie ihren Dienst aufgaben. „Die Uhren sind ein richtiger Hingucker, die nahezu jeder in Dissen und Umgebung kennt. Wir freuen uns, dass die Uhren nun wieder einwandfrei funktionieren“, ist die Prokuristin der oleg, Susanne Menke, begeistert.

Weiterlesen …

NBank-Veranstaltung bei Solarlux

Foto: © NBank

Die NBank, das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, und weitere Partner luden jetzt zu der Veranstaltung "Chancen für den Mittelstand" zur Firma Solarlux nach Melle. Neben namhaften Referenten waren auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und Landrätin Anna Kebschull vor Ort. Rund 150 Gäste folgten der Einladung.

Weiterlesen …

Tagungsservice Osnabrück der TOL unter neuer Leitung

Foto: © TOL - Angela von Brill

Der Tagungsservice Osnabrück gehört zur Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) und unterstützt Unternehmen, Verbände, Institutionen und Hochschulen kostenfrei bei der Planung und Umsetzung von Tagungen, Meetings und Kongressen in der Region Osnabrück. Neu dabei ist Teamleiter Malte Findeklee, der mit seiner Erfahrung als Veranstaltungsmanager das Angebot noch bekannter machen und die Besonderheiten der Region noch stärker in den Fokus rücken möchte.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de