Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Mobility Startup Day 2023 Osnabrück

Foto: © Automotive Agentur Niedersachsen - Unikut

Am 29. November treffen sich beim Mobility Startup Day 2023 in Osnabrück erneut niedersächsische Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitätsbranche, um sich zu innovativen Geschäftsideen und zukunftsweisenden Technologien für die Mobilität von morgen auszutauschen, sich zu vernetzen sowie Kooperationen anzubahnen. Auch die WIGOS ist Partner und Unterstützer der Veranstaltung.

Weiterlesen …

Veranstaltung "Die Arbeitswelt der Zukunft"

Foto: © WFO

Am 15. November fand im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) ein Informations- und Workshoptag statt, der sich den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt widmete. Unter dem Titel "Die Arbeitswelt der Zukunft – Chancen erkennen und nutzen" bot die Veranstaltung, gemeinsam ausgerichtet von der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) und der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt.

Weiterlesen …

WIGOS-Fachkräftebüro, die Kammern, Kreishandwerkerschaft und Berufsbildende Schulen rekrutieren mit Erfolg Auszubildende aus China

Foto: © GEM

Geeignete Auszubildende zu finden, bereitet nicht nur den Unternehmen in der Region große Sorgen. Bundesweit stehen die Betriebe im starken Wettbewerb bei der Rekrutierung zukünftiger Fachkräfte. Eine Alternative kann daher für hiesige Unternehmen die Gewinnung von Nachwuchskräften aus dem Ausland sein. Im Rahmen eines Pilot-Projekts haben das Fachkräftebüro der WIGOS, die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und die Berufsbildenden Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück jetzt gemeinsam Azubis aus dem Ausland angeworben. Sechs junge Menschen aus China starteten im Herbst ihre Ausbildungen in den Unternehmen – vom Hotel über die Bäckerei und das Elektronikunternehmen bis zur Tischlerei. Interessierte Unternehmen können sich jetzt schon für den Ausbildungsstart im Herbst 2024 beim WIGOS-Fachkräftebüro melden.

Weiterlesen …

André Schulenberg und Anke Kellermeier freuten sich über die gute Resonanz am Stand der WirtschaftsWunderregion auch am Sonntag, dem zweiten Verantaltungstag der Messe.

Foto: © WIGOS

Das Thema Arbeits- und Fachkräfte rückt bei der WIGOS zum Jahresende noch einmal mit Ständen auf mehreren Jobmessen verstärkt in den Fokus. Vergangenes Wochenende beispielsweise in Bielefeld, wo Sandra Schürmann und ihr Team vom Fachkräftebüro gemeinsam mit weiteren Kollegen der WIGOS für die WirtschaftsWunderregion Landkreis Osnabrück mit ihren tausenden interessanter Jobangebote warb.

Weiterlesen …

Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp be-suchten das Unternehmen PRESTO

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Es ist beachtlich, welche digitalen Lösungen das Umwelttechnik-Unternehmen PRESTO schon heute auf den Weg gebracht hat. Es erstaunt daher nicht, dass digital gesteuerte Entsorgungsanlagen aus Bad Laer in die ganze Welt exportiert werden“, sagte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens.

Weiterlesen …

Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produzieren / Begleitung durch die WIGOS

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Als energieintensives Unternehmen beschäftigen uns die Energiebeschaffung und Kostenentwicklung nicht erst seit der Energiekrise sehr stark. Als Konsequenz daraus haben wir alle unsere Dachflächen mit Photovoltaikmodulen bestückt, um grüne Energie an Ort und Stelle zu produzieren. Auch die Nutzung von Windenergie ist eine Option. Mit der Energie hieraus könnten wir grünen Wasserstoff erzeugen und dem Erdgas beimischen, um damit unsere Öfen zu betreiben.“ Was Alexander Schröder, Betriebsleiter von Feldhaus Klinker, beschreibt, ist für das Bad Laerer Ziegelwerk längst keine Vision mehr. Die „Energiewende“ hat das Ziegelwerk in Bad Laer schon vor einigen Jahren eingeläutet und so den Weg zur CO2-freien Herstellung von Ziegeln beschritten.

Weiterlesen …

Seit 100 Tagen arbeiten MaßArbeit und WIGOS in neuer Konstellation zusammen

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

„Gemeinsam haben wir ein riesiges Portfolio. Durch unsere enge Zusammenarbeit können wir Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger mit Leistungen aus einer Hand unterstützen.“ Für Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit, das Jobcenter des Landkreises Osnabrück, und Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS und der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft, liegen die Vorteile der Zusammenarbeit auf der Hand. Seit 100 Tagen ziehen die beiden im Geschäftsbereich Wirtschaft & Arbeit des Landkreises Osnabrück an einem Strang.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de