Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Auf dem ehemaligen Homann-Betriebsgelände geht es voran

Foto: © oleg GmbH

Die Entwicklung des Homann-Areals schreitet mit großen Schritten voran. Seit dem Kauf des ehemaligen Betriebsgeländes durch die oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft hat sich viel getan. Nicht nur die Maschinen wurden einer neuen Verwendung zugeführt, auch die Ideen für die Nachnutzung des Geländes nehmen Form an: „Die Entwicklung dieser Flächen mitten in Dissen ist eine Mammutaufgabe, der wir uns aber gerne stellen. Es ist beeindruckend, was hier bislang geleistet wurde und wie sich die Bürgerinnen und Bürger in den dynamischen Prozess einbringen“, zieht Dissens Bürgermeister Eugen Görlitz ein positives Zwischenfazit. Und auch für das nächste Jahr sind einige Maßnahmen geplant: So soll eine Bedarfsanalyse starten, um zu ermitteln, wie das Gelände langfristig am besten genutzt werden kann.

Weiterlesen …

Stärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus

Foto: © Photogenika

Gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort: Ihre Highlights und ihre aktuellen Entwicklungsprojekte präsentierten Stadt und Landkreis Osnabrück jetzt zusammen auf der größten B2B-Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München. Bereits zum zweiten Mal stellten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO ihre Angebote auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen vor. „Mit vereinten Kräften haben wir das Interesse des Fachpublikums aus ganz Europa gewinnen und gezielt auf die Vorteile unseres Wirtschafts- und Immobilienstandortes aufmerksam gemacht. Zusammen haben wir zahlreiche vielversprechende Kontakte generieren können“, so das Fazit von Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS, und Ingmar Bojes, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO).

Weiterlesen …

Axel Kolhosser vom WIGOS-UnternehmensService (li.) freut sich, dass sich das Geschäft von Laurens Tomoor so positiv entwickelt.

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

Vom Partykeller im Elternhaus bis zum größten Festival der Region: Der Bersenbrücker Laurens Tomoor hat schon früh den Reiz der Veranstaltungstechnik für sich entdeckt. Mit seinem Unternehmen „ToMore Music“ und Licht, Ton, Bühne und Video kreiert der Jungunternehmer spektakuläre Events und denkwürdige Veranstaltungen über die Region hinaus. Das Besondere daran: Während viele andere im Alter von 16 Jahren noch in der Berufsorientierung stecken, gründete Laurens Tomoor sein Unternehmen für Veranstaltungstechnik. Die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land hat ihn bei seiner Entwicklung beratend begleitet und unterstützt.

Weiterlesen …

Weitere 28 Millionen Euro für den Breitbandausbau: Minister Lies überreicht Landrätin Kebschull zwei Förderbescheide

Foto: © Niedersächsisches Wirtschaftsministerium

Gute Nachrichten für den Breitbandausbau im Landkreis Osnabrück: Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichte jetzt Landrätin Anna Kebschull in Hannover zwei Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von 28 Millionen Euro. Die Mittel sind die Ko-Finanzierung des Landes Niedersachsen beim Ausbau der „Graue-Flecken“. Dabei handelt es sich überwiegend um Adressen, deren aktuelle Versorgung zwischen 30 und 50 Mbit/s liegt. Auch der Wirtschaftsstandort soll durch den Ausbau gestärkt werden.

Weiterlesen …

MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers stellt Bundeskanzler Scholz und Bundesarbeitsminister Heil Best-Practice-Beispiel vor

Foto: © MaßArbeit

„Ich freue mich, dass gute Integrationsarbeit vor Ort auch auf Bundesebene wahrgenommen wird“, freute sich MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers jetzt bei einem Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte acht Jobcenter eingeladen, um ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele für das Integrationstool „Jobturbo“ vorzustellen. Mit dabei waren auch Saliha Khalaf und Friseurmeisterin Ines Brünger: Saliha absolviert nach intensiver Betreuung durch die MaßArbeit und gefördert vom JobTurbo eine Ausbildung im Salon Brünger in Wallenhorst.

Weiterlesen …

Auftakt der Digitalen Woche 2024 im Innovatorium

Foto: © Lucas Günzel, Hasegold.

Zu einer starken Region gehört auch ein starkes Oberzentrum. Dass das im Osnabrücker Land der Fall ist, zeigt erneut der von Bitkom herausgegebene Smart City Index. Dort kann die Stadt Osnabrück im digitalen Transformationsprozess deutschlandweit mithalten. Sie schafft es in diesem Jahr auf Platz 12 (von 81) und ist sogar im niedersächsischen Vergleich auf der Spitzenposition vor Städten wie Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder Wolfsburg. Angeführt wird das Ranking durch München gefolgt von Hamburg und Köln.

Weiterlesen …

Befragung zum Thema guter Praktikumsqualität

Foto: www.stock.adobe.com - Seventyfour

Was zeichnet ein „gutes“ Praktikum aus, welche Erwartungen haben die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Unternehmen an diese Zeit und wurden die Erwartungen nach dem Praktikum erfüllt? Das möchte die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit für den Landkreis Osnabrück ermitteln.

Weiterlesen …

Osnabrück-Hannover wird zum Leuchtturm für Agrifood-Innovationen

Foto: © Adobe Stock - Vasyl

Die niedersächsische Start-up-Partnerschaft „Agrifood Osnabrück-Hannover“ ist neuer Standort der bundesweiten Digital Hub Initiative (de:hub) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). „Agrifood Osnabrück-Hannover“ ist nun der erste de:hub in Niedersachsen und steht für die Entwicklung und Förderung zukunftsweisender Technologien im Bereich Agrifood.

Weiterlesen …

EXPO REAL 2024: Stadt und Landkreis präsentieren sich gemeinsamen

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Jährlich trifft sich die Immobilienbranche in München auf der EXPO REAL. Vom 7. bis zum 9. Oktober 2024 bietet die Messe eine Plattform für einen konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch für alle Stakeholder der Immobilienbranche. Der Landkreis und die Stadt Osnabrück nutzen mit ihren Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO die Gelegenheit, die Potenziale der Region Osnabrück im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Landes Niedersachsen vorzustellen. In diesem Jahr treten Landkreis und Stadt Osnabrück bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit ihren Angeboten auf der EXPO REAL an.

Weiterlesen …

WIGOS-Businessfrühstück "NACHHALTIGKEIT konkret!"

Foto: © WIGOS

Rund 50 Gäste folgten der Einladung der WIGOS zum Businessfrühstück „NACHHALTIGKEIT konkret!“ in die Räume der Advanced Bikes GmbH in Rieste. Im Fokus der Veranstaltung stand die Erfassung von Nachhaltigkeit in Unternehmen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf den DNK-Berichtsstandard und die CO₂-Bilanzierung durch das Tool ecocockpit.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de