Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Mein Weg zur Fachkraft im Landkreis Osnabrück

WIGOS und MaßArbeit veröffentlichen Film zur Fachkräftegewinnung
Foto: © Miriam Loeskow-Bücker /WIGOS

Ob in der Pflege, in der Gastronomie oder im Handwerk und in der Industrie: Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar. Eine Lösung, den Fachkräftemangel abzufedern, kann die Gewinnung von Kräften aus dem Ausland und die erfolgreiche Vermittlung von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt sein. Wie die Wirtschaftsförderung und das Jobcenter, die MaßArbeit, Unternehmen aus dem Landkreis gemeinsam tatkräftig dabei unterstützen können, setzt der neue Film „Mein Weg zur Fachkraft im Landkreis Osnabrück“ in Szene.

„Die Wirtschaft braucht in nahezu allen Bereichen Fachkräfte und Beschäftigte. Gleichzeitig suchen viele Menschen mit Migrationshintergrund eine berufliche Perspektive im Landkreis Osnabrück. Unser gemeinsames Ziel ist es, diesen Menschen den Weg in den Arbeitsmarkt zu ebnen. Dabei kommt es uns vor allem darauf an, abgestimmt und Hand in Hand zu agieren und Unternehmen die Chancen, die sich durch die Rekrutierung oder die Beschäftigung von ausländischen Kräften bieten, zu verdeutlichen“, betonen MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers und Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Unter dem Dach des Geschäftsbereichs Wirtschaft & Arbeit des Landkreises ziehen die MaßArbeit mit dem Migrationszentrum, der kommunalen Arbeitsvermittlung und dem ArbeitgeberService, und die WIGOS mit dem Fachkräftebüro an einem Strang. „Mit diesem Team sind wir sehr gut aufgestellt, um schnell, unbürokratisch und praxisgerecht Unterstützung in dem Prozess zu leisten.“ Wie gut die Unterstützung funktioniere, zeige sich immer wieder an den erfolgreichen Vermittlungen.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Viele Wege führen in den Landkreis Osnabrück. Doch wer ist in welchem Fall zuständig? Wie sieht die Unterstützung in der Praxis genau aus? An wen können sich Arbeitsuchende und Unternehmen wenden? Am Beispiel von Arin, einer Fachkraft aus dem Ausland, die in den Landkreis kommt, um in ihrem Traumjob zu arbeiten, zeigt der Erklärfilm den Weg auf, der über eine Rekrutierungsagentur und mit Unterstützung der WIGOS zum neuen Arbeitgeber führt. „Die WIGOS ist Ansprechpartner für Unternehmen, wenn es darum geht, Fachkräfte oder Azubis aus dem Ausland zu rekrutieren“, erläutert Sandra Schürmann, Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros. „Dies gilt jedoch nur für sogenannte Engpassberufe, das heißt Berufe, in denen bei uns aktuell ein Personalmangel herrscht, wie beispielsweise in der Pflege, Gastronomie oder im Handwerk.“ Die angeworbenen Kräfte sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über ein B1-Sprachniveau.

Kaya hingegen ist vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen und hat sich als Asylsuchende im Landkreis gemeldet. „Im Migrationszentrum sind wir für Menschen wie Kaya da, um ihnen bei der Integration zu helfen. Dazu gehören auch die Hilfe bei der Jobsuche, die Sprachförderung und nicht zuletzt die Berufsanerkennung“, erklärt Nadine Nuxoll, Bereichsleiterin Kommunale Arbeitsvermittlung bei der MaßArbeit. Gemeinsam mit dem ArbeitgeberService und der kommunalen Arbeitsvermittlung der MaßArbeit geht es darum, die Migrantinnen und Migranten schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. „Wenn es uns gelingt, die Menschen zügig in Arbeit zu bringen, ist ein wichtiger Schritt getan, sowohl für die ausländischen Kräfte selbst, als auch für die Unternehmen. Das ist ein Gewinn für alle Seiten“, resümieren MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp.


Vielleicht auch interessant:

250401 Anwerbung internationaler Talente

Foto: © Adobe Stock - Maksym Povozniuk


Der Film ist auf der Homepage der MaßArbeit, www.massarbeit.de, und auf der Seite der WIGOS, www.wigos.de/gesteuerte-zuwanderung, zu sehen.

Bildunterschrift:

Den neuen Film „Mein Weg zur Fachkraft im Landkreis Osnabrück“ stellten (v. li.) Nadine Nuxoll, Bereichsleiterin Kommunale Arbeitsvermittlung bei der MaßArbeit, MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers, WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp und Sandra Schürmann, Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros, vor.


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de