Rund 90 Prozent Anschlussquote beim neuen Glasfasernetz in den Glanorfer Ortsteilen Schwege und Averfehrden: „Das zeigt einmal mehr, wie wichtig und ersehnt der Glasfaserausbau war“, sagte Glandorfs Bürgermeister Torsten Dimek. Zum Abschluss der Bauarbeiten traf Dimek sich mit Stephan Simon vom Landkreis Osnabrück, Ralf Becker (Geschäftsführer Stadtwerke Lengerich) und David Rahe von der teutel, der Telekommunikations-Tochter der Stadtwerke-Lengerich (SWL), die im vergangenen Jahr 84 Haushalte an Highspeed-Internet angeschlossen hatte.
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Zugang zum schnellen Internet eine Erleichterung, denn gerade im ländlichen Raum hinkt der Ausbau des Glasfasernetzes vielfach hinterher. Dies ist ein Standortnachteil sowohl im Wettbewerb um Betriebe als auch beim Zuzug von Bürgern. Deshalb freute sich Stephan Simon umso mehr: „Ein weißer Fleck auf der Landkarte weniger.“ Von dem Ausbau profitiert auch der Landwirtschaftsbetrieb Jankrift in Glandorf-Averfehrden. Die Adresse war bislang stark unterversorgt, nun sind alle digitalen Anwendungen möglich für die drei Generationen, die auf dem Hof leben: Nicht nur der landwirtschaftliche Betrieb ist damit auf dem neuesten Stand der Technik, auch Homeoffice oder Anwendungen für den Schulunterricht sind problemlos möglich.
Insgesamt hat die teutel im Fördergebiet „Schwege-West“ in den vergangenen 13 Monaten 84 Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Hierfür waren 21 Kilometer Rohrverband verlegt worden. Eine weitere gute Nachricht: „Die Baukosten von 2,1 Millionen Euro wurden nicht ausgeschöpft, da Synergieeffekte durch die Mitverlegung von Stromleitungen genutzt werden konnten“, sagte Ralf Becker. Die angeschlossenen Haushalte profitieren nun von einer Breitbandleistung von 1000 Mbit/s und können entspannt surfen, spielen sowie hohe Datenmengen bewegen.
Bildunterschrift:
In Glandorf erhalten weitere Adressen schnelles Internet. Zu ihnen gehört auch der Landwirtschaftsbetrieb Jankrift. Über den Anschluss freuen sich (von links): David Rahe (Projektleiter Teutel), Frank Scheckelhoff (Bauamtsleiter Glandorf), Ralf Becker (Geschäftsführer Teutel), Bürgermeister Torsten Dimek, Jessica Jankrift, Stephan Simon (Stabsstelle Breitband Landkreis Osnabrück), Heinrich Jankrift und Frank Meyer (Stabsstelle Breitband Landkreis Osnabrück).
Foto: Landkreis Osnabrück/Ulrich Eckseler