Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Advent sucht Talent - 24 Türchen zum Ausbildungsplatz

Nach riesiger Resonanz im vergangenen Jahr startet die Aktion erneut in der nächsten Woche
Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

„Advent sucht Talent“ – unter diesem Motto startet auch in diesem Jahr die Weihnachtsaktion der MaßArbeit, die 2021 vielen Jugendlichen und Betrieben schöne Weihnachten beschert hat. Denn es geht um nichts weniger, als um den passenden Ausbildungsplatz: Für junge Menschen die Tür zur Zukunft und für Unternehmen der entscheidende Schritt zur Fachkräftesicherung.

Doch was versteckt sich hinter dem weihnachtlichen Namen der Aktion? „Die Servicestelle Schule-Wirtschaft und die Ausbildungslotsen der MaßArbeit haben gemeinsam einen digitalen Adventskalender für ihren beliebten Instagram-Account (schulewirtschaft.lkos) entwickelt. Dort können Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellen“, erklärt MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. Mit dem Adventskalender erhalten die Jugendlichen einen Einblick hinter die Kulissen: Wie läuft der Arbeitsalltag im Unternehmen ab? Wer arbeitet dort eigentlich? Wie sieht es vor Ort wirklich aus?


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


„Die meisten Jugendlichen in unserer Zielgruppe nutzen heute Instagram“, so Social-Media-Expertin Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft. „Es geht darum, sie immer wieder zu überraschen und in Aktion zu bringen“, ergänzt Ausbildungslotsin Carolin Pieper. Videos spielen dabei eine wichtige Rolle. „Texte mit Bildern fühlen sich für diese Generation definitiv angestaubt an“, ist auch die Erfahrung von Kollegin Katja Bielefeld. Kein Wunder also, das Instagram und YouTube die derzeit beliebtesten Social Media Plattformen bei Schülerinnen und Schülern im Übergang Schule-Beruf sind, dicht gefolgt von TikTok. Schütte und Bielefeld wehren sich allerdings gegen das Vorurteil, dass es den jungen Erwachsenen dabei nur um Unterhaltung gehe. Das zeige auch die Jugendstudie JIM des Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest von 2021. Bei der Informationssuche liegen neben den bekannten Suchmaschinen auch Instagram (30 %), YouTube (26 %) und TikTok (22%) weit vorn.

„Das Interesse der Betriebe im Osnabrücker Land ist auch in diesem Jahr groß“, freut sich MaßArbeit-Vorstand Hellmers: 24 Unternehmen seien bereits dabei. Dabei seien alle Branchen vom Handwerk über die Industrie bis hin zu sozialen sowie pflegenden Berufen vertreten – ein echter Idealfall. Um noch mehr Interessenten eine Chance zu geben, wird es jedoch in diesem Jahr mehr als ein Türchen pro Tag geben. Los geht es am 1. Dezember – die Spannung wächst also.

Interesse? Infos gibt es beim Redaktionsteam des Übergangsmanagements Schule-Beruf, Email: schule-wirtschaft@massarbeit.de.

Bildunterschrift:

Freuen sich gemeinsam auf den digitalen Adventskalender: v.l.n.r. Katja Bielefeld (Servicestelle Schule-Wirtschaft ), Daniel Löhner (Ausbildungslotse), Annika Schütte (Servicestelle Schule-Wirtschaft), Carolin Pieper (Ausbildungslotsin) und MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers.

Foto: MaßArbeit / Uwe Lewandwoski


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de